top of page

The(G)net Review: Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown

Autorenbild: Rony LiemmukdaRony Liemmukda

Mit Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown hat Sega Anfang Juni 2021 eine stark überarbeitete Fassung ihres Prügelklassikers veröffentlicht. Nachwirkend haben wir hier mal einen Blick riskiert.


Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown Playstation 4 Test Testbericht Review

Der Release im Juni an sich war etwas Besonderes, da es komplett kostenfrei via PS Plus-Abo verfügbar war. Für einen knappen 10er gab es dann noch das "Legendary Pack" oben drauf, welches nebst Retro-Outfits und -Stages von Virtua Fighter 1 noch einige Kostümelemente mit sich bringt.


Was zuerst auffällt ist, dass das Spiel nicht im Vollbild läuft. Hmmm? Seltsam. Eine kurze Google-Suche brachte die Erleuchtung: In den Systemeinstellungen der Playstation 4 versteckt sich unter "Sound und Bildschirm" eine Einstellung für den Anzeigebereich. Der steht standardmässig auf dem Wert "mit Rahmen". Aufgefallen war mir das nie, da alle anderen Spiele stets automatisch im Vollbild liefen. Falls ihr also das gleiche Problem habt wisst ihr jetzt, wie ihr das fixen könnt.


Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown Playstation 4 Test Testbericht Review

Ich muss gebeugten Hauptes gestehen, dass ich von der Virtua Fighter Serie, obwohl ich von klein auf ein Sega-Kiddie war, nie einen Teil gespielt habe. Da ich die anderen Teile bzw. die Urfassung auf der PS3 nicht kannte, habe ich mir zum Vergleich Videos angeschaut und muss schon zugeben, dass hier wirklich einiges an Arbeit in die grafische Aufbereitung gesteckt wurde. Die Arenen wirken heller, die Texturen detaillierter und die Charaktere sehen weniger nach Plastik aus. Ansonsten hält sich das Spiel optisch recht schlicht im Vergleich zu Spielen wie z.B. Dead or Alive oder Soul Calibur. Nur dezente grafische Effekte, wie z.B. farbliche Nebelwolken, die dir anzeigen, was für eine Attacke man gerade ausgeführt hat. Selbst wenn man jemanden aus dem Ring kickt, oder eine Mauer bzw. Glasscheibe zu Bruch geht, zerbröseln die einfach nur ganz gechillt weg.


Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown Playstation 4 Test Testbericht Review

Die Arenen sind dafür sehr abwechslungsreich, teils mit zerstörbaren Elementen versehen und verschiedene Grössen sind auch vorhanden. Mal gibt's viel Bewegungsfreiraum (z.B. 16x16 Quadratformat), mal ist es ziemlich eingeschränkt (z.B. 6x16 Rechteckformat).


Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown ist auf der spielerischen Seite ein reiner Arcade-Prügler. Kein Story-Mode, keine Questsysteme, einfach nur pures auf die Fresse schlagen. Ein kleiner Wermutstropfen - zumindest für Einzelspieler - ist die künstliche Intelligenz. Das Spiel macht erst so richtig Laune, wenn ihr die KI mindestens auf "schwer" stellt. Die Gegner stehen ansonsten einfach nur rum und wehren sich so gut wie gar nicht. Die einzige Ausnahme ist der Endboss Dural. Der haut, egal in welchem Schwierigkeitsgrad, Kombos ohne Ende raus und ist vom Härtegrad her 'ne Kokosnuss, wenn es um Nüsse knacken geht.


Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown Playstation 4 Test Testbericht Review

Wo wir schon bei den Charakteren sind. Wir haben hier einen Roster mit 19 an der Zahl. Die meisten haben ähnliche Kampfstile, aber nicht alle haben eine ähnliche Agilität und Dynamik. Variation gibt es dementsprechend genügend und bei der Auswahl sollte jeder den einen oder anderen Favoriten finden können. Wer noch gerne mit dem Aussehen herumspielen möchte, der hat eine eigene Option dafür im Hauptmenü.


Was das Button-Mashing angeht, funktioniert das zum Glück nicht wirklich, obwohl bei manchen Charakteren eine Tendenz dazu vorhanden ist. Die "klassische Low-Kick-Sweep-Repetition" ist aber auch hier stellenweise möglich. Ansonsten lassen sich Kombos recht gut eingeben und die Moves und Würfe verändern sich auch über alle acht Richtungen; so gehört sich das. Sehr schön empfand ich den Trainingsmodus. Klassisch wie er sein sollte: Freestyle, Tutorial und Befehlsliste. Schaden und Tasteneingaben werden gut dargestellt.


Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown Playstation 4 Test Testbericht Review

Als letztes auf der Liste steht das Online-System, welches mich sehr positiv überrascht hat. Der Netzcode scheint ziemlich gut zu laufen (ich habe eine 100MBit Leitung) und Lags waren sehr sehr selten. Damit die Matches so schnell wie möglich ablaufen, wählt man im vorneherein seinen Charakter aus. Dieser ist dann vorerst fix. Dann geht's ab; entweder im klassischen Ranking oder in Rooms. Das pure Ranking-Matchsystem habe ich nicht so im Detail betrachtet, denn die Rooms empfand ich persönlich als interessanteres Feature (und auch hier kann der eigene Rang hochgelevelt werden). Ihr könnt hier Räumen beitreten oder selbst welche aufmachen; natürlich gibt es auch Passwortschutz gegen ungebetene Gäste. Verschiedene Optionen geben dem Spieler ein richtiges Quality of Life Feeling:

  • Welche Art Spieler sind gewünscht? (Fortgeschritten, Anfänger, Profi)

  • Welche Art Spiel erwartet der Host? (Just for fun Matches, nur ernst gemeinte Matches)

  • Wie viele Spieler dürfen beitreten?

  • Wie viele Spieler spielen aktiv und wie viele schauen nur zu?

  • Die Spielart (z.B. Round-Robin oder klassisches 1vs1)


Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown Playstation 4 Test Testbericht Review

Ich hatte ehrlich gesagt so richtig Spass mit jemanden, der meinem "Just for Fun, Beginner gewünscht"- Raum beitrat. Endlich mal keine "salty people" die nach einer Niederlage sofort abhauen oder nur so lange spielen, wie sie gewinnen. Toll gelöst fand ich die Interaktionsmöglichkeiten ohne Mikro, denn hier stehen vorgefertigte Textbausteine zur Auswahl: Zur Begrüssung, für nach dem Match und sogar wenn man den Raum auflösen möchte. Zusätzlich noch Soundeffekte wie Jubelgeschrei. Etwas versteckt im Menü lässt sich in der Raumlobby auch eine Option finden, über die der Charakter gewechselt werden kann bevor ihr weitere Matches startet.



Fazit:

Alles in allem empfinde ich Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown als echt solide, vor allem spielerisch. Es wirkt optisch im Vergleich zu anderen modernen Kampfspielen eventuell etwas altbacken, aber Schlichtheit muss ja nicht zwangsweise etwas schlechtes sein. Es stehen viele Charaktere zur Auswahl, die Steuerung ist genau und die Fight-Räume im Online-System machen gut Spass. Einfach zu spielen, schwer zu meistern, trifft es eigentlich ganz gut. Der einzige Wermutstropfen ist objektiv betrachtet die ziemlich schlechte KI. Fighting-Games sollten aber ohnehin nicht solo gespielt werden. Wer nicht gerne Online spielt und eher Offline-Content bevorzugt, der wird mit Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown meiner Meinung nach auf Dauer nicht glücklich. Allen anderen sei dieser aufgehübschte Kampf-Klassiker aber ans Herz gelegt.


Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown Playstation 4 Test Testbericht Review

Dieser Testbericht basiert auf der Playstation 4 Version der digitalen Fassung des Spiels, die im Juni 2021 via PS Plus erhältlich war. Diese ist nur im Playstation-Store zu haben.

0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page