top of page

Capcom Arcade Stadium ab 25. Mai für PS4 und Xbox One

Capcom wird die Retro Spielesammlung Capcom Arcade Stadium (Switch) für PS4 und Xbox One am 25. Mai 2021 veröffentlichen. Sie erscheint als kostenloser Download zusammen mit 1943: The Battle of Midway sowie mit 31 weiteren Arcade-Klassikern, die als separate und kostenpflichtige in-game DLCs erworben werden können. Retro-Fans können dann bis zu drei verschiedene 10-Spiele-Pakete mit Capcom Arcade-Klassikern aus allen Jahrzehnten kaufen.



Jedes Paket zelebriert eine andere Ära von Capcoms Arcade-Games, von 80er-Jahre-Klassikern wie Bionic Commando oder Strider bis hin zu kultigen 90er-Jahre-Spielen wie Super Street Fighter II Turbo und mehr. Fans können sich auch für das "All-in-One"-Paket entscheiden, das alle drei 10-Spiele-Pakete und zusätzlich das Ghosts 'n Goblins-Add-on enthält.


Die Sammlung bietet eine Fülle von Anpassungsmöglichkeiten für jeden Titel und neue Gameplay-Optionen, einschliesslich einer Rückspulfunktion, die in allen Spielen verfügbar ist.


Die Pakete im Überblick:


Paket 1: Dawn of the Arcade (1984 bis 1988): Vulgus, Pirate Ship Higemaru, 1942, Tatakai no Banka, Legendary Wings, Bionic Commando, Forgotten Worlds und Ghouls 'n Ghosts.


Paket 2: Arcade Revolution (1989 bis 1992): Strider, Dynasty Wars, Final Fight, 1941: Counter Attack, Senjo no Okami II, Mega Twins, Carrier Air Wing, Street Fighter II: The World Warrior, Captain Commando und Varth: Operation Thunderstorm.


Paket 3: Arcade Evolution (1992 bis 2001): Warriors of Fate, Street Fighter II: Hyper Fighting, Super Street Fighter II Turbo, Powered Gera: Strategic Variant Armor Equipment, Cyberbots: Fullmetal Madness, 19XX: The War Against Destiny, Battle Circuit, Giga Wing, 1944: The Loop Master und Progear.



Comments


The(G)net ist Mitglied des

Swiss Community Network Member

Unterstütze The(G)net

Donate mit PayPal

SCN-Mitglieder:

powered by

Copyright © 1999 - 2025 The(G)net Schweiz

Das unabhängige Schweizer Spiele Magazin

bottom of page