top of page

Reviews
Die komplette Sammlung unserer Testberichte - von 1999 bis heute!


The(G)net Review: SpongeBob: Giganten der Gezeiten
Ein Sturm zieht auf über Bikini Bottom. Warum? Weil der Fliegende Holländer und König Neptun sich gegenseitig so sehr ans Schienbein treten, dass sogar die Krosse Krabbe kurz davor ist, als Schauplatz eines göttlich-piratischen WWE-Specials zu enden. Mitten drin: unser poröser Held und sein stets leicht verwirrter Bro Patrick, die sich wieder mal als letzte Hoffnung zwischen Chaos, Glibber und Unterhosen beweisen müssen. Die Ausgangslage ist herrlich absurd, also genau richti

Sascha Böhme
vor 4 Stunden3 Min. Lesezeit


The(G)net Review: Call of Duty: Black Ops 7
Nach dem Erfolg von Black Ops 6 ist Treyarch zurück und serviert einen Nachfolger, der an die Glanzzeiten der Reihe anknüpfen will und dabei genug neue Tricks im Köcher hat, um die Konkurrenz nervös zu machen; Kampagne, Endgame, Multiplayer, Zombies. Auch wenn die meisten CoD Fans vermutlich nur auf den Multiplayer Modus scharf sind, für mich ist und bleibt die Kampagne ein wichtiger Bestandteil der Call of Duty Erfahrung. Dieses Mal geht’s richtig schräg zur Sache und das en

Sascha Böhme
vor 3 Tagen4 Min. Lesezeit


The(G)net Review: Anno 117: Pax Romana
Alle Wege führen nach Rom, jetzt endlich auch jener der beliebten Spieleserie Anno von Ubisoft. Zurück in die Vergangenheit hiess es bei Anno schon öfters. Gestartet ist die Reihe 1998 mit Anno 1602, damals noch von Max Design in Österreich entwickelt, angelte es sich rasch unzählige Fans an Land. In den Folgejahren bauten Spieler aus aller Welt Städte in verschiedensten Epochen. Selbst in die Zukunft liess uns die Serie bereits blicken. So weit zurück wie dieses Jahr ging es

Andy Meier
vor 6 Tagen3 Min. Lesezeit


The(G)net Review: Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung
Nintendo und Koei Tecmo spannen ein drittes Mal zusammen. Nach zwei erfolgreichen Ausflügen ins Mega Battle Genre gönnt man Link eine Pause. Diesmal dreht sich alles um Prinzessin Zelda als Hauptprotagonistin mit schlagkräftiger Unterstützung aus über einem Dutzend Kollegen aus Nintendos magischen Königreich. Auf in die Schlacht! Wenn Link anderweitig unterwegs ist, übernimmt notgedrungen Zelda die Abfertigung von Ganondorf. Leider läuft nichts wie geplant. Nach einem heftige

Armin Medic
13. Nov.4 Min. Lesezeit


The(G)net Review: Syberia Remastered
Syberia, der spirituelle Nachfolger von Amerzone , erhielt jetzt von Microids ein umfassendes Remake. Und da wir das traumhafte Clockpunk-Universum von Benoît Sokal sehr mögen, haben wir uns diese Runderneuerung natürlich angesehen. Unsere Geschichte beginnt in den Voralpen, genauer gesagt in einem kleinen unscheinbaren Kaff, dessen einzige Daseinsberechtigung wohl die hiesige Automatenfabrik ist. Wir schlüpfen in die Rolle von Kate Walker, Juristin einer grossen Anwaltskanzl

Rony Liemmukda
12. Nov.3 Min. Lesezeit


The(G)net Review: Neon Inferno
Seit Cyberpunk 2077 sind Neonlichter, Grosskonzerne und rebellische Outlaws praktisch zum Mainstream geworden und mit ihnen auch das Gefühl, dass man alles schon tausendmal gesehen hat. Wer heute noch mit dem Cyberpunk-Setting glänzen will, muss etwas wirklich Besonderes abliefern, um aus dem grellen Neonmeer hervorzustechen. Und genau das schafft Neon Inferno. Die Geschichte von Neon Inferno spielt in einem dystopischen New York der nahen Zukunft. Einer Stadt im ewigen Zwiel

Sascha Böhme
5. Nov.3 Min. Lesezeit


The(G)net Review: Atelier Resleriana: The Red Alchemist & the White Guardian
Atelier Resleriana: The Red Alchemist & the White Guardian ist ein Spin-Off des Mobile Gacha Games, welches im Westen eingestellt wurde. Gust hat sich mit Team Ninja zusammengetan, um dieses Spiel zu erstellen. Die Entwicklung begann ungefähr parallel zum Zeitpunkt als Atelier Yumia’s Entwicklung begann. Wir können die Geschichte aus Sicht von Slade oder von Rias beginnen. Starten wir mit Rias, beobachten wir, wie sie ein Gespräch ihrer Schwester überhört. Es geht um neu entd

Rony Liemmukda
3. Nov.4 Min. Lesezeit


The(G)net Review: Blood of Mehran
Dank Publisher Blowfish hat ein türkisches Spiel den Weg auf unsere Heimkonsolen gefunden. Ein Action-RPG, inspiriert von Genre-Grössen wie God of War und Assassin’s Creed und basierend auf den Geschichten aus 1001-Nacht. Ob Ezio und Kratos wohl stolz auf ihren neuen Bruder sind? In Blood of Mehran folgen wir der Geschichte von Mehran, einem Krieger, der seine blutigen Tage eigentlich schon längst hinter sich gebracht hatte. Doch wer kennt’s nicht, da vergeht sich ein Möchteg

Jasmin Linder
31. Okt.4 Min. Lesezeit


The(G)net Review: Painkiller
Die Tore zur Hölle stehen sperrangelweit offen und Hundertschaften ekliger Dämonen krachen in die Szenerie. Mit dem 21-jährigen Erstling hat das vorliegende Werk nur die Optik und den Namen gemein, denn statt Solo rücken wir 2025 den Höllenbengeln im Dreierteam auf die Pelle, egal ob off- oder online. Wir stecken fest. Als Gefangener im zwischendimensionalen Purgatory, das von der Dämonen Horde regelrecht überrannt wird, bleibt uns nur der Gang zum Galgen oder wir melden uns

Armin Medic
30. Okt.4 Min. Lesezeit


The(G)net Review: Double Dragon Revive
Ein Name wie Double Dragon weckt bei Retro-Fans sofort Bilder von verrauchten Spielhallen und der goldenen Ära der Couch-KoOp-Kultur. Revive, entwickelt von Yuke’s und veröffentlicht von Arc System Works, will nichts weniger, als den Beat’em Up-Klassiker in die Moderne prügeln. Und obwohl es dabei ein paar ordentliche Treffer landet, geht’s am Ende doch ziemlich benommen in die Ecke. Bevor ich überhaupt loslegte, musste ich meine Erwartungen auf ein realistisches Minimum heru

Sascha Böhme
30. Okt.4 Min. Lesezeit


The(G)net Review: Simon the Sorcerer Origins
Simon the Sorcerer ist zurück, und mit ihm sein Erzfeind Sordid. In bewährter Point-and-Click-Kunst stolpern wir mit dem widerwilligen Magier durch comichafte Landschaften und suchen den Weg zurück in die «normale» Welt. Der Titelzusatz «Origins» macht Hoffnung, dass der Klassiker zu alten Tugenden zurückfindet. Gerade noch mitten im Umzug, kurz geblinzelt (bzw. eine Tür geöffnet), und schon befindet sich Simon in einem Zauberwald - mal wieder. Oder besser: Zum ersten Mal. Si

Andy Meier
29. Okt.3 Min. Lesezeit


The(G)net Review: Tormented Souls 2
Ohne gross zu überlegen, habe ich mich entschieden, den Test für Tormented Souls 2 zu übernehmen. Bereits der Vorgänger hatte viele positive Kritiken. Diesen habe ich zwar nie gespielt und war umso neugieriger, was für ein Spiel mich hier erwartet. Die Erfahrung war sehr zwiegespalten und artet in einem kleinen Gefühlschaos aus. Wieso und warum erfährt Ihr nun in meinem Review. Teil Zwei von Tormented Souls knüpft praktisch nahtlos an seinem Vorgänger an, den man aber nicht z

Stephan Eggenberger
28. Okt.4 Min. Lesezeit


The(G)net Review: The Outer Worlds 2
Sechs Jahre nach dem Überraschungshit The Outer Worlds kehrt Obsidian Entertainment zurück mit einem Sequel, das weniger als Revolution, sondern vielmehr als präzise Weiterentwicklung eingestuft werden kann. Wenn es eines zeigt dann, dass man das Sci-Fi-RPG-Genre auch 2025 noch mit Cleverness, Charme und ordentlich Sarkasmus aufmischen kann. Der Einstieg legt die Messlatte gleich höher: Der Charaktereditor wurde komplett überarbeitet, sieht besser aus und bietet deutlich mehr

Sascha Böhme
27. Okt.3 Min. Lesezeit


The(G)net Review: Keeper
Wer wollte nicht schon immer einmal ein Leuchtturm sein? In einer Zeit, in der sich jeder als alles sehen darf, ermöglicht Tim Schafer uns, als steinernes Monument die Welt vor der Dunkelheit zu retten. Tim Schafers Spielehistorie liest sich wie ein «Who is Who» der besten Grafik-Adventures aller Zeiten. Nicht nur an The Secret of Monkey Island sowie dessen Nachfolger hat der Kalifornier mitgearbeitet. 1993 machte sich Purpur Tentakel dank seiner Unterstützung auf, die Welt z

Andy Meier
27. Okt.2 Min. Lesezeit


The(G)net Review: Pokémon Legenden: Z-A
Drei Jahre nach dem ersten Teil erscheint der Nachfolger dieser neuen Pokémon-Reihe – Pokémon Legenden: Z-A! Dieses Mal verschlägt es uns in den Urlaub nach Illumina City. Wie die Auszeit in Kalos war, erfahrt ihr hier. Pokémon Legenden: Arceus war revolutionär unter den Pokémon-Spielen. Wir wurden viele Jahre in die Vergangenheit katapultiert, in die vergessene Region Hisui (heute Sinnoh) und haben diese völlig neue Landschaft neu erkunden können, und das in einer Open-World

Alessandro Weiler
25. Okt.5 Min. Lesezeit


The(G)net Review: House of the Dead 2: Remake
Ballerbuden wie Time Crisis und Virtua Cop waren zu Spielhallen-Zeiten richtige Kassenschlager. Heute ist das Lightgun-Genre zwar nicht tot, Neuerscheinungen kommen aber nur alle paar Schaltjahre. Umso erfreuter waren wir, als bei uns der Review-Key zum Remake des zweiten SEGA Zombieshooters eintrudelte. In einem kleinen italienischen Dörfchen geht es nicht mit rechten Dingen zu. Mehrere Personen werden vermisst und Gerüchten zufolge treiben finstere Gestalten ihr Unwesen. Di

Armin Medic
22. Okt.3 Min. Lesezeit


The(G)net Review: Ninja Gaiden 4
Alle guten Dinge sind drei. Nach dem Ninja Gaiden 2 Remake und einem Ausflug mit Ragebound in 2D-Gefilde, präsentiert uns Team Ninja in Zusammenarbeit mit Platinum Games den lang ersehnten Nachfolger. Brutaler, härter, schneller! Im Tokyo herrscht dicke Luft. Der finstere Dunkeldrache hat mit seiner Schurken Armee die japanische Hauptstadt übernommen und wenn die Riesenechse nicht baldmöglichst beseitigt wird, dann werden im asiatischen Inselstaat demnächst die Uhren anders

Armin Medic
21. Okt.4 Min. Lesezeit


The(G)net Review: Goblin Cleanup
Crisalu Games haben mit ‚Goblin Cleanup’ ein ziemlich ungewöhnliches Spiel in Entwicklung. Wir haben uns das Spiel im Early Access näher angeschaut, da für den finalen Release kaum viel Neues hinzukommen wird. Stellt euch vor, ihr seid in einer Fantasiewelt, in welcher ihr Dungeons durchforsten könnt: Schätze einheimsen, Monster schlachten und eventuell darin sterben. Aber wie kommt’s, dass die Schatztruhen immer voll sind, die Dungeons meist relativ sauber und nicht einem Sc

Rony Liemmukda
21. Okt.3 Min. Lesezeit


The(G)net Review: Little Nightmares III
Neue Protagonisten, neues Entwicklungsteam. Nach zwei erfolgreichen Vorgängern geht der Alptraum-Plattformer in die nächste Runde und läutet den Release mit dem lang ersehnten Koop Modus ein. Unsere zwei Antihelden Low und Alone stecken in der Klemme. Das Alptraum-Duo wacht an einem Ort namens “Nowhere” auf, welcher von einer mysteriösen Kraft namens Spiral kontrolliert wird. Zu Beginn entscheiden wir uns für einen der beiden Kameraden, die wir mit einer Handvoll Horror-Skins

Armin Medic
15. Okt.3 Min. Lesezeit


The(G)net Review: Absolum
Nach harten Prügeleien in der Grosstadt, bleiben die Streets of Rage 4-Publisher dem Genre treu, wechseln aber das Zeitalter. Statt schummrige Gassen und fiese Ganoven, zerlegen wir in einer Roguelike Fantasy-Kulisse Magier, Untote und merkwürdige Pilzwesen. Die Story könnte direkt von den Gebrüdern Grimm stammen. Der Zwerg Karl und die Elfin Galandra haben es sich zum Ziel gesetzt, die Bürger von Talamh vor dem despotischen Hexer Sun King Azra zu befreien, der aus seinem Zau

Armin Medic
14. Okt.4 Min. Lesezeit


The(G)net Review: Battlefield 6
Vier Jahre nach dem durchwachsenen Battlefield 2042, das mit seinen Ambitionen über die eigenen Füsse stolperte, liefern die Battlefield-Studios nun Teil 6 und versuchen, das Vertrauen der Fans zurückzuerobern. Als jemand, der seit den Tagen von Battlefield 2 unzählige Stunden auf den digitalen Schlachtfeldern verbracht hat, darf ich sagen: Dieses Spiel fühlt sich endlich wieder nach Battlefield an. Ein Schritt zurück und genau deshalb nach vorn! Man merkt Battlefield 6 von d

Sascha Böhme
13. Okt.5 Min. Lesezeit
Unsere aktuellsten Testberichte:
bottom of page





