

The(G)net Review: Neon Inferno
Seit Cyberpunk 2077 sind Neonlichter, Grosskonzerne und rebellische Outlaws praktisch zum Mainstream geworden und mit ihnen auch das Gefühl, dass man alles schon tausendmal gesehen hat. Wer heute noch mit dem Cyberpunk-Setting glänzen will, muss etwas wirklich Besonderes abliefern, um aus dem grellen Neonmeer hervorzustechen. Und genau das schafft Neon Inferno. Die Geschichte von Neon Inferno spielt in einem dystopischen New York der nahen Zukunft. Einer Stadt im ewigen Zwiel
Sascha Böhme
5. Nov.


The(G)net Review: Atelier Resleriana: The Red Alchemist & the White Guardian
Atelier Resleriana: The Red Alchemist & the White Guardian ist ein Spin-Off des Mobile Gacha Games, welches im Westen eingestellt wurde. Gust hat sich mit Team Ninja zusammengetan, um dieses Spiel zu erstellen. Die Entwicklung begann ungefähr parallel zum Zeitpunkt als Atelier Yumia’s Entwicklung begann. Wir können die Geschichte aus Sicht von Slade oder von Rias beginnen. Starten wir mit Rias, beobachten wir, wie sie ein Gespräch ihrer Schwester überhört. Es geht um neu entd
Rony Liemmukda
3. Nov.


The(G)net Review: Double Dragon Revive
Ein Name wie Double Dragon weckt bei Retro-Fans sofort Bilder von verrauchten Spielhallen und der goldenen Ära der Couch-KoOp-Kultur. Revive, entwickelt von Yuke’s und veröffentlicht von Arc System Works, will nichts weniger, als den Beat’em Up-Klassiker in die Moderne prügeln. Und obwohl es dabei ein paar ordentliche Treffer landet, geht’s am Ende doch ziemlich benommen in die Ecke. Bevor ich überhaupt loslegte, musste ich meine Erwartungen auf ein realistisches Minimum heru
Sascha Böhme
30. Okt.


The(G)net Review: Simon the Sorcerer Origins
Simon the Sorcerer ist zurück, und mit ihm sein Erzfeind Sordid. In bewährter Point-and-Click-Kunst stolpern wir mit dem widerwilligen Magier durch comichafte Landschaften und suchen den Weg zurück in die «normale» Welt. Der Titelzusatz «Origins» macht Hoffnung, dass der Klassiker zu alten Tugenden zurückfindet. Gerade noch mitten im Umzug, kurz geblinzelt (bzw. eine Tür geöffnet), und schon befindet sich Simon in einem Zauberwald - mal wieder. Oder besser: Zum ersten Mal. Si
Andy Meier
29. Okt.


The(G)net Review: Pokémon Legenden: Z-A
Drei Jahre nach dem ersten Teil erscheint der Nachfolger dieser neuen Pokémon-Reihe – Pokémon Legenden: Z-A! Dieses Mal verschlägt es uns in den Urlaub nach Illumina City. Wie die Auszeit in Kalos war, erfahrt ihr hier. Pokémon Legenden: Arceus war revolutionär unter den Pokémon-Spielen. Wir wurden viele Jahre in die Vergangenheit katapultiert, in die vergessene Region Hisui (heute Sinnoh) und haben diese völlig neue Landschaft neu erkunden können, und das in einer Open-World
Alessandro Weiler
25. Okt.


The(G)net Review: House of the Dead 2: Remake
Ballerbuden wie Time Crisis und Virtua Cop waren zu Spielhallen-Zeiten richtige Kassenschlager. Heute ist das Lightgun-Genre zwar nicht tot, Neuerscheinungen kommen aber nur alle paar Schaltjahre. Umso erfreuter waren wir, als bei uns der Review-Key zum Remake des zweiten SEGA Zombieshooters eintrudelte. In einem kleinen italienischen Dörfchen geht es nicht mit rechten Dingen zu. Mehrere Personen werden vermisst und Gerüchten zufolge treiben finstere Gestalten ihr Unwesen. Di
Armin Medic
22. Okt.


The(G)net Review: Little Nightmares III
Neue Protagonisten, neues Entwicklungsteam. Nach zwei erfolgreichen Vorgängern geht der Alptraum-Plattformer in die nächste Runde und läutet den Release mit dem lang ersehnten Koop Modus ein. Unsere zwei Antihelden Low und Alone stecken in der Klemme. Das Alptraum-Duo wacht an einem Ort namens “Nowhere” auf, welcher von einer mysteriösen Kraft namens Spiral kontrolliert wird. Zu Beginn entscheiden wir uns für einen der beiden Kameraden, die wir mit einer Handvoll Horror-Skins
Armin Medic
15. Okt.


The(G)net Review: Absolum
Nach harten Prügeleien in der Grosstadt, bleiben die Streets of Rage 4-Publisher dem Genre treu, wechseln aber das Zeitalter. Statt schummrige Gassen und fiese Ganoven, zerlegen wir in einer Roguelike Fantasy-Kulisse Magier, Untote und merkwürdige Pilzwesen. Die Story könnte direkt von den Gebrüdern Grimm stammen. Der Zwerg Karl und die Elfin Galandra haben es sich zum Ziel gesetzt, die Bürger von Talamh vor dem despotischen Hexer Sun King Azra zu befreien, der aus seinem Zau
Armin Medic
14. Okt.


The(G)net Review: Söldner X: Himmelsstürmer
Eigentlich wurde Söldner X: Himmelsstürmer bereits 2007 für PC und 2008 für die PS3 veröffentlicht. Dass man nun 18 Jahre später einen...
Armin Medic
13. Okt.


The(G)net Review: Bye Sweet Carole
Chris Darril’s Bye Sweet Caroline verspricht ein narratives Abenteuer gemischt mit Horrorelementen. Klassisch handgezeichnete Charaktere,...
Rony Liemmukda
13. Okt.


The(G)net Review: Trails in the Sky 1st Chapter
Das lang ersehnte Remake von The Legend of Heroes: Trails in the Sky 1st Chapter ist endlich da. Das Original erblickte 2004 auf dem PC das Licht der Welt, wanderte 2006 auf die Playstation Portable, 2013 auf die Playstation 3 und 2015 auf die Playstation Vita – jeweils nur in Japan. Aber in 2014 erschien es dann auch auf dem PC in lokalisierter Form für den Rest der Welt, wo es dann „dank“ Lizenzrechten auch ewig verweilte. Nach 21 Jahren nun hat das originale Studio Nihon F
Rony Liemmukda
8. Okt.


The(G)net Review: Sonic Racing: Crossworlds
Sonic Racing: CrossWorlds ist SEGAs neuester Versuch sich wieder einen Namen bei den Arcade-Spielen zu machen, insbesondere bei den Fun-Racern. Ob’s gelingt? Schauen wir mal Nach Spielstart sind die meisten Optionen noch geblockt, nur „Grand Prix“ ist verfügbar. Dodon Pa begrüsst uns und gibt gleich mal den Tarif durch: Sammele über vier Rennen die meisten Punkte und gewinne jeweils in den sieben Grand Prixs. Es wird einen Haufen Rivalen geben, die es auf uns abgesehen haben.
Rony Liemmukda
27. Sept.


The(G)net Review: Rally Arcade Classics
Zurück in die Vergangenheit. NETK2 Games orientiert sich optisch bei ihrem neuesten Titel an den Arcade Klassiker Sega Rally. Macht euch...
Armin Medic
18. Sept.


The(G)net Review: NBA 2K26
Ich spiele die 2K-Reihe schon seit Jahren. Von 2K11 mit Jordan als Cover bis zu den aktuellen Next-Gen-Versionen. Jedes Jahr stellt sich...
Simon Martella
12. Sept.


The(G)net Review: Gloomy Eyes
Den kleinen Zombiejungen Gloomy habe ich direkt in den ersten Spielminuten in mein Herz geschlossen. Seine verspielte Art in Kombination...
Aylin Derrer
12. Sept.


The(G)net Review: The Rogue Prince of Persia
Nach gut einem Jahr im Early Access durfte sich The Rogue Prince of Persia nun über einen offiziellen Release freuen. Nachdem im letzten...
Jasmin Linder
3. Sept.


The(G)net Review: Goosebumps: Terror in Little Creek
Goosebumps ist eines der meistverkauften Kinder-Bücher aller Zeiten. Terror in Little Creek ist bereits das achte Gänsehaut-Videospiel...
Armin Medic
2. Sept.


The(G)net Review: Shinobi: Art of Vengeance
Wer mit den alten Shinobi-Spielen gross geworden ist, egal ob am Arcade-Automaten oder am Mega Drive, darf sich freuen. Die Macher von...
Sascha Böhme
29. Aug.


The(G)net Review: Gradius Origins
Neben R-Type gehört Konamis Shmup-Reihe zu den legendärsten 2D Shootern ever. Nimmt man zu den ersten drei Teilen noch die Salamander...
Armin Medic
21. Aug.





























