top of page

The(G)net Review: Little Nightmares III

Neue Protagonisten, neues Entwicklungsteam. Nach zwei erfolgreichen Vorgängern geht der Alptraum-Plattformer in die nächste Runde und läutet den Release mit dem lang ersehnten Koop Modus ein.


Little Nightmares 3 Test, Review, Testbericht. Wertung und Fazit.

Unsere zwei Antihelden Low und Alone stecken in der Klemme. Das Alptraum-Duo wacht an einem Ort namens “Nowhere” auf, welcher von einer mysteriösen Kraft namens Spiral kontrolliert wird. Zu Beginn entscheiden wir uns für einen der beiden Kameraden, die wir mit einer Handvoll Horror-Skins optisch anpassen können. Wer solo loslegt, muss sich damit abfinden, dass der Partner von der CPU gesteuert wird. Der Koop-Modus lässt sich nur online spielen. Begründet wird diese Entscheidung damit, dass sich in gewissen Abschnitten das Duo kurzzeitig trennen muss. Ein temporärer Splitscreen hätte da eventuell Abhilfe geschaffen und man hätte sich Fragen nach dem fehlenden lokalen Zweispielermodus ersparen können. Sei's drum.


Little Nightmares 3 Test, Review, Testbericht. Wertung und Fazit.

Es gilt nun, aus dem Niemandsland zu flüchten und mit vereinten Kräften die Handvoll Bosse und deren Schergen wenn nötig schachmatt zu legen. Lows Spezialität besteht in seinem Pfeilbogen, mit dem er Feinden den Kopf von den Schultern schiesst oder entfernte Schalter aktiviert. Alone schleppt einen Schraubenschlüssel mit sich herum, den er gegen Feinde als Hiebwaffe einsetzt und spezielle Zahnräder manipuliert.


Little Nightmares 3 Test, Review, Testbericht. Wertung und Fazit.

Wie schon bei den Vorgängern herrscht eine latent bedrohliche Atmosphäre. Die Farben sind dunkel, die Stimmung gedämpft. Unsere Albtraum Reise führt uns anfangs durch die Wüstenstadt Nekropolis, bevor wir in einer Süsswarenfabrik landen, die von hässlichen Kreaturen heimgesucht wird. Später schleichen wir uns durch einen Karneval-Zirkus, um danach in einem verwunschenen Institut im Finale gegen den ultimativen Endboss anzutreten.


Little Nightmares 3 Test, Review, Testbericht. Wertung und Fazit.

Unterwegs erweitern wir unser Inventar um einen Regenschirm, der uns sicher aus grossen Höhen runter gleiten lässt oder bei Kanalgittern einen luftigen Schub verleiht, der uns auf die nächste Ebene katapultiert. Für dunkle Korridore und schlecht beleuchtet Räume zücken wir die Taschenlampe. Nebenbei lösen wir hauptsächlich Umgebungsrätsel oder suchen uns einen Weg aus den düsteren Levels mit sporadisch eingestreuten Plattform-Einlagen. Natürlich dürfen die gelegentlichen Verfolgungsjagden in Little Nightmares 3 nicht fehlen, bei denen wir Hals über Kopf durch das Level sprinten, um zu verhindern, dass uns der Bösewicht ins Game Over schiesst.


Little Nightmares 3 Test, Review, Testbericht. Wertung und Fazit.

Normale Feindeskonfrontationen sind in den insgesamt vier unterschiedlichen Arealen eher selten und an einer Hand abzuzählen. Falls es trotzdem passiert und wir abschmieren, ist das alles halb so wild. Die Checkpoints sind sehr dicht gesetzt. Supermassive Games hat in jedem Level eine unterschiedliche Anzahl an Puppen versteckt. Dies ist aber nur für Platin-Jäger interessant. Denn mehr als eine Trophäe wird nicht ausgeschüttet. Dafür verspricht Bandai Namco im Frühjahr 2026 zwei weitere Kapitel als DLC.


Fazit:

Die Little Nightmares Serie ist ja nicht gerade für ihre Spiellänge bekannt. Ich war jedenfalls nach vier Stunden durch und wurde mit gemischten Gefühlen zurückgelassen. Und das lag sicherlich nicht an der hervorragenden Präsentation, der stimmigen Grafik und dem stets leicht beklemmenden Gefühl des Unbekannten. Eigentlich lege ich bei den meisten Spielen keinen Wert auf die Story. Hier ist das ganze Drumherum aber so dünn, dass man sich fragt, wohin das ganze Budget ging. Auch beim Leveldesign wurde das Potential nicht ausgenutzt. Zwar gleicht kaum ein Abschnitt dem anderen, aber was nützt mir ein optisch toller Hintergrund, wenn man den nur ein paar Sekunden zu sehen bekommt, weil teilweise einfach nichts los ist und wir des Öfteren durch leere Räume joggen. Das macht Little Nightmares 3 natürlich nicht zu einem schlechten Spiel, nur hätte ich mehr erwartet. Es fehlt einfach an neuen Ideen, etwas mehr Spritzigkeit hätte nicht geschadet. So erhalten wir zwar einen grundsoliden Nachfolger, der aber einiges Potential verschenkt.


Little Nightmares 3 Test, Review, Testbericht. Wertung und Fazit.

Little Nightmares III ist für PS4 und 5, Xbox One und Series X|S, Switch und Switch 2 sowie den PC erschienen. Wir haben das Spiel auf der PS5 getestet. Das Test-Muster stammt von Bandai Namco, wofür wir uns herzlich bedanken!


Little Nightmares 3 Test, Review, Testbericht. Wertung und Fazit.
Jetzt Little Nightmares III bei WoG.ch bestellen!

Kommentare


The(G)net ist Mitglied des

Swiss Community Network Member

SCN-Mitglieder:

Unterstütze The(G)net

Donate mit PayPal
Metal Slug Arab-Talk GIF

powered by

Copyright © 1999 - 2025 The(G)net Schweiz

Das unabhängige Schweizer Spiele Magazin

bottom of page