D-topia: Annapurna bringt 2026 ein Puzzle-Abenteuer, das Glück verordnet
- Sascha Böhme
- 24. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Annapurna Interactive hat sich mit Marumittu Games zusammengetan, um uns 2026 mit D-topia zu beglücken – oder besser gesagt: zu „kuratieren“. Das Spiel erscheint für PS5, Xbox Series, Switch 2, Switch und PC und verspricht, dich in eine Zukunft zu werfen, in der selbst deine Laune von künstlicher Intelligenz verwaltet wird.
Die Prämisse: Du bist neuer Hauswart in einem futuristischen Wohnheim, das auf den ersten Blick nach heiler Welt aussieht, bis die ersten Probleme durch die glänzende Fassade sickern. Mal sind es mechanische Störungen, mal menschliche Abgründe. Mit cleveren Logikrätseln hältst du das System am Laufen, während du die Bewohner kennenlernst, jeder mit eigenen Macken, Geheimnissen und kaputten Träumen.
Doch die grosse Frage bleibt: Was passiert, wenn die KI-gemachte Glückseligkeit plötzlich bröckelt? Und was bedeutet überhaupt „Sinn“, wenn eine Maschine entscheidet, wann du dich freuen darfst?
D-topia will meditativ und gleichzeitig verstörend sein: eine Mischung aus Nachbarschaftshilfe, Philosophie-Seminar und Black-Mirror-Episode, garniert mit Rätseln, die dich eher ins Grübeln als ins Schwitzen bringen.
Kommentare