top of page

Egoshooter Welcome to Brightville vorgestellt

Das in Kasachstan ansässige Studio Contrast Games hat Welcome to Brightville angekündigt, ein auf Unreal Engine 5 basierender Singleplayer First Person Shooter, der von Spielen wie Atomic Heart, System Shock und BioShock inspiriert ist. Es wird 2027 für PlayStation 5, Xbox Series und PC über Steam und den Epic Games Store veröffentlicht.


In Welcome to Brightville schlüpfen wir in die Rolle eines einzigartigen Automaten-Wächters, der nicht von der KI beeinflusst wird, die die Stadt kontrolliert. Erkunde eine Welt, in der Magie und Technologie aufeinanderprallen. Experimentiere mit Fähigkeiten, interagiere mit Charakteren und passe dich einer Umgebung an, die auf deine Entscheidungen reagiert. Ob du dich in Kämpfe stürzt, die verborgenen Tiefen der Stadt erkundest oder die Geheimnisse deiner Existenz aufdeckst – jede Handlung formt die Welt um dich herum.



Triff einzigartige NPCs mit ihren Motivationen und Handlungssträngen, die sich basierend auf deinen Entscheidungen entwickeln. Nutze Stealth, Kampf oder Manipulation, um die Herausforderungen von Brightville zu meistern. Dein Arsenal besteht aus offensiven und defensiven magischen Zaubersprüchen, die kombiniert werden können, um verheerende Effekte zu erzielen und die Umgebung zu manipulieren.


Welcome to Brightville verbindet industrielle viktorianische Architektur, neobarocke Extravaganz und futuristische Cyberpunk-Elemente. Dark-Fantasy-Themen durchdringen die Umgebung und schaffen eine „Mana-Punk“-Welt, in der Magie Maschinen antreibt und das Schicksal der Stadt am Rande der Zerstörung steht.



Comentarios


The(G)net ist Mitglied des

Swiss Community Network Member

Unterstütze The(G)net

Donate mit PayPal

SCN-Mitglieder:

powered by

Copyright © 1999 - 2025 The(G)net Schweiz

Das unabhängige Schweizer Spiele Magazin

bottom of page