top of page

Nachschub für PS VR2: 5 neue Spiele, die man kennen sollte

Wenn du dachtest, PS VR2 wäre schon am Ende, dann schnall dich an – 2025 und 2026 stehen ganz im Zeichen der Next-Level-Virtualität. Vom tanzbaren Cyber-Workout bis hin zu Adrenalin-Ritten auf Hoverbikes, Laserfeuer im Roguelite-Chaos und düsteren Fantasy-Minen, die nächsten Monate bringen eine geballte Ladung neuer VR-Erlebnisse, die Motion Sickness mit Euphorie ersetzen wollen. Hier sind fünf Titel, die zeigen, dass PS VR2 gerade erst warm läuft.


VRacer Hoverbike

Das futuristische Arcade-Rennspiel wurde speziell für VR entwickelt und überträgt jede Körperbewegung direkt aufs Hoverbike, was ein intensives, physisches Geschwindigkeitsgefühl ohne Motion Sickness erzeugt. Mit 30 Strecken, mehreren Spielmodi und plattformübergreifendem Multiplayer bietet VRacer Hoverbike reichlich Abwechslung. Die PS VR2-Version profitiert zusätzlich von HDR-Grafik, adaptiven Triggern und Headset-Rumble, wodurch die Rennen noch immersiver wirken. Ab sofort erhältlich.


Audio Trip

Das stylische Tanzspiel erscheint am 11. November und verwandelt deinen Raum in eine neonleuchtende Bühne, auf der du zu 32 Songs und über 120 Levels Edelsteine fängst, Bänder streifst und Trommeln schlägst – jede Bewegung choreografiert und perfekt auf den Beat abgestimmt. Die PS VR2-Version nutzt HDR, Eye-Tracking und Headset-Rumble für maximale Immersion. Mit Playlists, Cardio-Modi und einem Choreografie-Editor für Fan-Inhalte bietet Audio Trip die ultimative Mischung aus Workout, Rhythmus und Stil.



Roboquest VR

Starbreeze Studios, RyseUp und Flat2VR bringen den rasanten Roguelite-Shooter Roboquest VR am 20. November für PlayStation VR2 heraus. In einer postapokalyptischen Zukunft kämpfst du als Wächter gegen Horden feindlicher Maschinen und jagst durch zufallsgenerierte Levels voller Chaos und Explosionen. Mit über 70 Waffen – von Raketenwerfern bis zu Energie-Fäusten – ist kein Durchlauf wie der andere. Die VR-Version bietet manuelles Nachladen, interaktive Waffenhandhabung und bald auch Koop-Unterstützung. Auf PS VR2 sorgen HDR, Eye-Tracking und Headset-Rumble für das volle Adrenalinpaket.



Shadowgate VR: The Mines of Mythrok

Der Dungeon-Crawler-Klassiker Shadowgate kehrt zurück – diesmal in Virtual Reality. Andromeda Entertainment und Zojoi veröffentlichen Shadowgate VR: The Mines of Mythrok am 25. November für PlayStation VR2, nachdem das Spiel bereits für Quest und SteamVR erschienen ist. In den Tiefen eines verlorenen Zwergenreichs schwingst du Zauberstab und Schild, manipulierst Elementarmagie, löst uralte Rätsel und kämpfst gegen gigantische Wächter – stets begleitet von deinem sarkastischen Raben Odin. Auf PS VR2 sorgt die Kombination aus Eye-Tracking-Zaubern, adaptiven Triggern und Headset-Rumble für maximale Immersion – klassisches Dungeon-Crawling in neuer VR-Form.



RAGER

Der VR-Publisher Flat2VR Studios und Entwickler Insane Prey bringen 2026 ihr rhythmusbasiertes Actionspiel RAGER 2026 auf PlayStation VR2. Aktuell ist der Titel im Early Access für SteamVR und Quest erhältlich. Statt Noten zu treffen, liefert RAGER kurze, explosive Kämpfe gegen Robotergegner und filmreife Bossduelle – untermalt von einem brachialen Soundtrack aus Darksynth, Metalstep und Drum & Bass. Zwölf handgefertigte Levels, Online-Ranglisten und intensive Haptik sorgen auf PS VR2 für maximale Adrenalinwerte.



Kommentare


The(G)net ist Mitglied des

Swiss Community Network Member

SCN-Mitglieder:

Unterstütze The(G)net

Donate mit PayPal
Metal Slug Arab-Talk GIF

powered by

Copyright © 1999 - 2025 The(G)net Schweiz

Das unabhängige Schweizer Spiele Magazin

bottom of page