SaGa Frontier Remastered angekündigt
- Sascha Böhme
- 29. Nov. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Square Enix gibt bekannt, dass man an dem Rollenspiel SaGa Frontier Remastered für PS4 und Nintendo Switch arbeitet. Das Original erschien am 11. Juli 1997 für die PlayStation in Japan, anschliessend in den USA - eine Europa-Version wurde nie veröffentlicht.

Das achtköpfige Team ist zurückgekehrt, diesmal mit Fuse als spielbarem Charakter. Jeder der acht Charaktere hat unterschiedliche Ziele und Enden. Ihre Entscheidungen haben Einfluss darauf, wie sich die Ereignisse unter Verwendung des Freiform-Szenario-Systems entwickeln. Dieses tiefgreifende System ermöglicht es dem Spieler, eine Geschichte ganz nach seinen Wünschen zu manipulieren und zu erweitern.
Sie fordern sich selbst in spannungsgeladenen Kämpfen heraus, indem sie "Glimmer" verwenden und neue Fertigkeiten erlernen, wie z.B. die Fähigkeit, aufeinander folgende Spezialangriffe von mehreren Teammitgliedern abzufeuern. Dazu kommen eine überarbeitete Grafik sowie neuen Events und Features.
So gibt es einige Ereignisse in Asellus' Geschichte, die in der ursprünglichen Veröffentlichung nicht umgesetzt wurden. Durch die Implementierung dieser Events, können die Spieler die Geschichte von Asellus in vollem Umfang genießen.

Das Erscheinungsbild des Spiels bleibt unverändert, aber die Grafikqualität wurde verbessert. Charaktere, Hintergründe und Monster wurden alle in hoher Auflösung erstellt, und die Menüs wurden überarbeitet, um sie benutzerfreundlicher zu gestalten. "Quality-of-life"-Features wie "2x Geschwindigkeit" wurden ebenfalls hinzugefügt.
Der neue Charakter Fuse ist Mitglied von IRPO, der Organisation einer Planetengruppe für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung. Sein richtiger Name ist Lostar, aber er erhielt den Spitznamen "Crazy Fuse" wegen der Art und Weise, wie er außer Kontrolle gerät, wenn er die Beherrschung verliert.
Obwohl er für sein problematisches Verhalten bekannt ist, hat er ein starkes Pflichtbewusstsein als Streifenpolizist, und seine natürliche Wahrnehmung und Entschlossenheit haben ihm eine hohe Rate an kriminellen Verhaftungen beschert. Auch heute noch untersucht er Vorfälle in allen Regionen.

Das Grundkonzept von SaGa Frontier basiert auf dem Free Scenario System, in dem man als einer von acht verschiedenen Protagonisten spielen kann, die alle im selben Umfeld existieren: ein Sonnensystem, das als "Die Regionen" bekannt ist und eine Gruppe von Planeten, jeder mit seiner eigenen Kultur, seinem eigenen technologischen Niveau und seiner eigenen Form der Magie.
Das Spiel gilt als nicht-linear, da viele der Charaktere von Anfang an die Freiheit haben, sich fast überall hinzubegeben und mit fast jedem zu interagieren. Das Reisen durch die meisten Regionen ist einfach, da interregionale Schiffe regelmäßig zwischen ihnen verkehren.
In der Famitsu erhielt SaGa Frontier (PS) damals 31 von 40 Punkten. Release: Sommer 2021
Commentaires