top of page

The(G)net Review: Grimshire

Grimshire erinnert auf den ersten Blick an einen weiteren Abklatsch des bekannten, pixligen Stardew Valley. Wir starten auf einer einsamen, verlassenen Farm, beweisen uns als Bauer, fischen in unterschiedlichen Gewässern und erkunden dunkle Minen. Alles beginnt ruhig – doch schon bald zeigt sich: Dieses Cozy-Game ist, wie der Name vermuten lässt, gar nicht mal so cozy.


Grimshire - Test, Review, Testbericht zum cozy Sim-Adventure. Wertung und Fazit.

Acute Owl Studio, ein kleines Team aus zwei Personen, hat in den letzten drei Jahren mit viel Herzblut an diesem Spiel gearbeitet. Grimshire befindet sich derzeit noch im Early Access und ist aktuell nur auf Englisch verfügbar. Weitere Sprachen sollen jedoch folgen. Trotz dem Early Access hatte ich keinerlei Probleme oder Bugs im Spiel. Eine einfache Möglichkeit, Fehler zu melden, ist direkt im Menü über einen integrierten Link vorhanden. Welche Inhalte künftig noch dazukommen, wird transparent über Steam und andere Plattformen, beispielsweise über Discord, kommuniziert.


Grimshire - Test, Review, Testbericht zum cozy Sim-Adventure. Wertung und Fazit.

Zu Beginn des Spiels wählt man, ob man als Fuchs, Hase oder Bär in das Abenteuer eintauchen möchte. Jede dieser Rassen hat ihre eigenen Vor- und Nachteile: Während der Hase mehr Energie aus pflanzlichen, dafür aber weniger aus tierischen Produkten gewinnt, verhält es sich beim Fuchs genau umgekehrt. Wer sich nicht entscheiden kann, fährt mit dem Bären eigentlich ganz gut, denn als omnivores Wesen erhält er aus beiden Nahrungsmittelarten gleich viel Energie. Zusätzlich muss man sich für einen Beruf entscheiden, der jeweils unterschiedliche Vorteile mit sich bringt: Als Kurier erhält man einen Geschwindigkeitsbonus von 20%, als Musiker gibt es 10% mehr Freundschaftspunkte, und als Viehzüchter erhöht sich die Chance auf Zwillingsgeburten. Das sind jedoch nur einige Beispiele. Jede Fähigkeit lässt sich später im Spiel durch das Sammeln von Erfahrungs- und Skillpunkten freischalten.


Grimshire - Test, Review, Testbericht zum cozy Sim-Adventure. Wertung und Fazit.

Wie so üblich für Spiele dieses Genres plaudert man mit den Dorfbewohnern, erfüllt kleine Quests und verteilt Geschenke, um Freundschaften zu schliessen. Im Mittelpunkt steht jedoch eine ernste Aufgabe: Jede Woche muss der Wurzelkeller mit genügend Vorräten gefüllt werden, sonst drohen harte Konsequenzen. Die Schwierigkeit dabei? Es braucht sowohl Nahrung für Pflanzen- als auch für Fleischfresser. Und fast alles verdirbt früher oder später. Wer geschickt räuchert, trocknet oder konserviert, verschafft sich einen Vorteil, denn so bleiben die Nahrungsmittel länger haltbar .


Grimshire - Test, Review, Testbericht zum cozy Sim-Adventure. Wertung und Fazit.

Neben der zentralen Hauptquest dreht sich die Geschichte um eine tödliche Seuche, die sich rund um Grimshire ausbreitet. Um ihr entgegenzuwirken, müssen wir verschiedene kleinere Quests erfüllen. Dafür benötigen wir diverse Materialien, die wir durch das Sammeln in der Natur, das Fällen von Bäumen oder das Graben in den Minen erhalten. Auch hier besteht die Möglichkeit, unsere Werkzeuge zu verbessern.


Grimshire - Test, Review, Testbericht zum cozy Sim-Adventure. Wertung und Fazit.

Stardew Valley hat es vorgemacht – Grimshire hat es brutaler gemacht: Neben dem Zähmen und Versorgen von Farmtieren ist es hier leider auch notwendig, sie zu schlachten. Um dabei die optimale Menge Fleisch zu erhalten, kann man die Tiere zuvor gezielt mästen.



Grimshire - Test, Review, Testbericht zum cozy Sim-Adventure. Wertung und Fazit.

Was besonders Stardew-Valley-Spieler freuen dürfte, ist die Möglichkeit, über die Karte jederzeit einzusehen, wo sich ein bestimmter Dorfbewohner gerade aufhält. Das erspart einem das nervige Suchen-und-Verstecken-Spiel, das man in ähnlichen Spielen oft unfreiwillig mitspielen muss. In diesem Zusammenhang möchte ich auch gleich ein weiteres Feature loben: Käufe und Verkäufe sind jederzeit möglich – ausser nach 22 Uhr – und zwar unabhängig davon, ob der Ladenbesitzer gerade anwesend ist oder nicht. Es sollte also nicht passieren, dass man den ganzen Tag in der Mine verbringt, sich dann im letzten Moment mit Stress zum Schmied schleppt, nur um am Ende vor verschlossener Tür zu stehen und laut zu fluchen.


Grimshire - Test, Review, Testbericht zum cozy Sim-Adventure. Wertung und Fazit.

Grimshire punktet mit charmanter Pixelgrafik, weicht in den Text-Box-Dialogen aber vom Stil ab: Die Tiere, mit denen man spricht, erscheinen als liebevoll gezeichnete Porträts. Dass alle Dorfbewohner Tiere sind, verleiht dem Spiel einen besonderen Reiz, spätestens zusammen mit dem Animal Crossing-ähnlichen „Gibberish“ entsteht ein richtig niedliches Spiel. Die Wahl der Tiere ist durchdacht: Biber leben hinter ihrem Fischerladen in einem Bau, Luchse jagen und sammeln im Sumpf, und Hasen wohnen in einer Höhle hinter der Tischlerei. Die Liebe zum Detail ist spürbar.


Grimshire - Test, Review, Testbericht zum cozy Sim-Adventure. Wertung und Fazit.

Die Steuerung lässt sich nicht anpassen. Das meiste davon ist zwar ziemlich intuitiv und logisch, aber zum Sammeln muss die Leertaste verwendet werden, was anfangs etwas gewöhnungsbedürftig ist.


Grimshire ist ein reines Singleplayer-Spiel, bietet jedoch die Möglichkeit, mehrere Spielstände anzulegen und zu speichern. Zu Beginn kann man zwischen drei Schwierigkeitsstufen wählen; diese lassen sich später jederzeit im Optionsmenü anpassen. Die klassische Musik, die einen durch das Abenteuer begleitet, hat einen leicht düsteren Unterton – sie verstärkt das Gefühl, dass in Grimshire eben doch nicht alles so cozy ist, wie es zunächst scheint.



Fazit:

Nach zahlreichen Stunden in Stardew Valley dachte ich, solche Spiele könnten mich nicht mehr begeistern. Absolut falsch gedacht! Grimshire hat mich erwischt. Die Mischung aus gemütlichem, niedlichem und trotzdem etwas herausforderndem Gameplay hat es mir wirklich angetan. Die liebevollen Details der einzelnen Charaktere, ihre Geschichten und die Dialoge zeigen, dass Acute Owl grossen Wert auf kleine Feinheiten legt. Da sich das Spiel noch im Early Access befindet, ist es bisher nur bis zum Ende von Jahr 1 spielbar – weiterer Content soll aber folgen. Ich bin auf jeden Fall gespannt und freue mich auf das Weiterspielen. Für mich macht Grimshire dem Klassiker Stardew Valley auf jeden Fall Konkurrenz!


Grimshire - Test, Review, Testbericht zum cozy Sim-Adventure. Wertung und Fazit.

Grimshire ist als Download für PC im Early Access erhältlich. Der volle Release wird 2026 erwartet. Wir haben uns das Test-Muster selbst gekauft.

Kommentare


The(G)net ist Mitglied des

Swiss Community Network Member

SCN-Mitglieder:

Unterstütze The(G)net

Donate mit PayPal
Metal Slug Arab-Talk GIF

powered by

Copyright © 1999 - 2025 The(G)net Schweiz

Das unabhängige Schweizer Spiele Magazin

bottom of page