Bloodstained: The Scarlet Engagement enthüllt
- Sascha Böhme
- 5. Juni
- 1 Min. Lesezeit
505 Games und ArtPlay arbeiten am Metroidvania Bloodstained: The Scarlet Engagement, dem offiziellen Nachfolger von Bloodstained: Ritual of the Night. Das Spiel wird zu einem noch unbekannten Zeitpunkt für PS5, Xbox Series und PC veröffentlicht.
Bloodstained: The Scarlet Engagement erweitert das düstere Gothic-Universum der Reihe um ein eigenständiges Kapitel, das tief in die Vergangenheit führt. Im England des 16. Jahrhunderts bedroht ein übernatürliches Schloss unter der Kontrolle des Dämonenfürsten Elias das Land. Seit Jahren scheitern Königreich und Kirche daran, dem Albtraum ein Ende zu setzen - bis zwei ungleiche Krieger zusammentreffen: Leonard Brandon, ein junger Streiter des Ordens der Schwarzen Wölfe, und Alexander Kyteler, der letzte Überlebende einer gescheiterten Mission und Ritter der Weissen Hirsche.
Gemeinsam wagen sie den gefährlichen Vorstoss in eine verfluchte Welt, die weitläufiger ist als je zuvor. Die 2.5D-Grafik, geprägt von gotischem Stil und dynamischer Lichtgestaltung, verleiht der Umgebung eine lebendige, bedrohliche Atmosphäre. Wechselnde Tageszeiten verändern nicht nur das visuelle Erlebnis, sondern beeinflussen auch Gameplay-Elemente und Gegnerverhalten.
Im Zentrum steht das neue Erleuchtungs-Kampfsystem, das taktische Tiefe mit variantenreichen Angriffen kombiniert. Spieler schalten im Verlauf der Reise mächtige Fähigkeiten frei, die sich sinnvoll mit den individuellen Stärken der beiden Helden verknüpfen lassen. Das neue Kumpanensystem erlaubt es, zwischen Leo und Alex zu wechseln und so gezielt auf unterschiedliche Herausforderungen zu reagieren. Abseits des Kampfes spielt Individualisierung eine grosse Rolle: Crafting, Kochen und sammelbare Ausrüstung ermöglichen es, die Charaktere nicht nur optisch, sondern auch spielmechanisch zu entwickeln. Diese Nebenaktivitäten fügen sich organisch in die Spielwelt ein und bieten sinnvolle Anreize zur Erkundung.
Comments