Broken Sword: The Smoking Mirror – Reforged ist unterwegs
- Sascha Böhme
- 7. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Revolution Software legt das ikonische Point-and-Click-Abenteuer in edlem 4K neu auf. Das Remake erscheint Anfang 2026 für PS5, Xbox Series, Xbox One, Switch und PC (Steam). Eine Kickstarter-Kampagne ist ebenfalls in Vorbereitung – ganz im Geiste des Originals, das damals wie heute eine treue Fanbasis begeistert.
„The Smoking Mirror war schon immer eines unserer beliebtesten Spiele“, sagt Charles Cecil, Gründer und CEO von Revolution Software. „Mit Reforged konnten wir es so aufpolieren, dass es den Charme des Originals bewahrt und gleichzeitig modern glänzt.“
Inhaltlich bleibt alles beim Alten – im besten Sinne: Die Journalistin Nico Collard stösst bei einer Recherche über eine Drogenbande auf ein uraltes Maya-Artefakt. Gemeinsam mit George Stobbart gerät sie in ein Netz aus Intrigen, Verschwörungen und göttlichen Mächten, das alles übersteigt, was selbst Indiana Jones an einem schlechten Tag erlebt hätte. Entführungen, Opferrituale, gestohlene Schätze und ein drohendes Maya-Endzeitszenario inklusive.
Reforged bringt das Abenteuer technisch wie spielerisch auf den neuesten Stand. Die Entwickler versprechen:
4K-Grafik mit liebevoll überarbeiteten Hintergründen und Charakteren
Verbesserten Sound samt restauriertem Original-Soundtrack von Barrington Pheloung
Neue Inhalte mit bislang unveröffentlichten Dialogen und freischaltbaren Geheimnissen
Moderne Komfortfunktionen, darunter frei wählbare Steuerung (Maus, Controller, Touch), flexible Speichersysteme, Dialogverlauf und eine Grafikumschaltung zwischen Original und Remaster
Optionale Spielhilfen, falls du lieber knobelst statt verzweifelst
Kurz gesagt: Broken Sword: The Smoking Mirror – Reforged ist keine simple Politur, sondern eine liebevolle Wiederauferstehung – für Veteranen, die sich nach Nostalgie sehnen, und für Neulinge, die endlich verstehen wollen, warum George und Nico zu den coolsten Duo-Exports aus den 90ern gehören.
Kommentare