top of page

The(G)net Review: Heroes of Mount Dragon

Das Indie-Studio RuniQ hat sich Grosses vorgenommen. Die Veteranen, die bereits an Franchises wie Spider-Man: Shattered Dimensions, Skylanders oder Crash Team Racing gearbeitet haben, wollen mit Heroes of Mount Dragon das klassische sidescrolling Beat'em Up wiederbeleben. Ob das gelingt?


Heroes of Mount Dragon Test, Review, Testbericht für PC und Nintendo Switch. Wertung und Fazit.

Es ist ja nicht so, dass Beat'em Ups tot wären. Mit Toxic Crusaders, Rushing BeatX, Double Dragon Revive, Maiden Cops oder Marvel Cosmic Invasion stehen jede Menge neue Genre-Ableger in den Startlöchern. Titel wie Streets of Rage 4, Power Rangers: Ritas Rewind, River City Girls 2 oder TMNT: Shredders Revenge bilden nur die Spitze des Prügel-Eisbergs, der in den letzten Monaten und Jahren Genre-Fans bei der Stange hielt. Da ich einem gepflegten Arcade Gebolze nie abgeneigt bin und mich der erste Trailer von Mount Dragon irgendwo an Capcom's Dungeons & Dragons erinnerte, hab ich mir das Spiel mal gegönnt.


Heroes of Mount Dragon Test, Review, Testbericht für PC und Nintendo Switch. Wertung und Fazit.

In Heroes of Mount Dragon werden wir auf den mystischen Kontinent Úna versetzt, einen Ort, der von alten Legenden und Magie durchdrungen ist. Vor Jahrhunderten hielt der Himmelsdrache – der letzte seiner Art – das Gleichgewicht zwischen den Reichen aufrecht, bis er spurlos verschwand. Als letzte Amtshandlung rüstete er jeweils einen Helden der acht Reiche von Úna mit der magischen Fähigkeit aus zum Seelendrachen zu werden, um damit die Ordnung in der Welt im Gleichgewicht zu halten.


Heroes of Mount Dragon Test, Review, Testbericht für PC und Nintendo Switch. Wertung und Fazit.

Der Wechsel zwischen Comic-artigen Dialogszenen, handgezeichneten 2D-Animationen und 3D Hintergründen schafft eine solide Kulisse, auch wenn gerade die Backgrounds etwas oberflächlich bleiben und Abwechslung im Level-Design vermissen lassen. Im Mittelpunkt steht das klassische Side-Scroller-Gameplay: Lauft von Links nach Rechts und vermöbelt Haufenweise Fussvolk und den gelegentlichen Endboss mit einer Handvoll Angriffsmustern.


Heroes of Mount Dragon Test, Review, Testbericht für PC und Nintendo Switch. Wertung und Fazit.

Das Besondere an Heroes of Mount Dragon ist die Verwandlungsmechanik: Ist die Drachenenergie voll, verwandelt sich der Held auf Knopfdruck in einen Drachen mit feurigen Flächenangriffen. Eine Smart-Bomb sozusagen. Abseits davon umfasst das Moves-Set Luftkombos, reaktionsschnelle Ausweichmanöver und spektakuläre Würfe. Die Lernkurve ist ausgewogen: Anfänger finden sich gleich zurecht, während Veteranen Techniken wie Animation-Cancel nutzen und den Einsatz der Power-Ups, die in Truhen auf der Karte verteilt sind, optimieren.


Heroes of Mount Dragon Test, Review, Testbericht für PC und Nintendo Switch. Wertung und Fazit.

Zu Beginn des Spiels stehen vier Charaktere zur Auswahl, jeder mit eigenen Vor- und Nachteilen: Ozlow, der Dunkle Elf: ein flinker Assassine, der Nahkampfangriffe mit Wurfmessern kombiniert. Eliadora, die Elfenbogenschützin: Spezialistin für Fernangriffe mit ihrem magischen Bogen. Grog, der Halb-Ork und Haudrauf: Ein Nahkampf-Tank, der mit Runenhandschuhen vernichtende Schläge austeilt und Fenek, die Felynx-Nonne: eine agile Kriegerin, die Schläge mit mystischer Energie und einem Boomerang kombiniert. Jeder Held erhält via Skill Tree neue Moves, mehr Lebensenergie, eine Verkürzung der Wiederaufladezeiten für die Drachenform oder mehr Reichweite der Spezialangriffe. Es dauert allerdings sehr lange, bis man alle Upgrades für einen Charakter freigespielt hat.


Heroes of Mount Dragon Test, Review, Testbericht für PC und Nintendo Switch. Wertung und Fazit.

Die Hauptkampagne unterstützt bis zu vier Spieler im lokalen oder Online-Koop-Modus. Hier kämpft ihr euch durch 5 langatmige Szenarios, die jeweils in 6 Abschnitte unterteilt sind. Wir besuchen nebelverhangene Wäldern, brennende Ruinen und mystische, eisige Täler. Für diejenigen, die einen zusätzlichen Adrenalinkick suchen, bietet der Versus-Modus 1-gegen-1- oder 2-gegen-2-Kämpfe mit zufälligen Magien, um die Strategien der Gegner durcheinander zu bringen.


Heroes of Mount Dragon Test, Review, Testbericht für PC und Nintendo Switch. Wertung und Fazit.

Optisch sieht das Spiel hübsch aus. Die Mischung aus 2D-Charakteren und 3D-Hintergründen sorgt für eine ansprechende Tiefe. In den Kämpfen fliegen Staubpartikel durch die Luft, Funken sprühen und Explosionseffekte verstärken die Wirkung jedes Schlags. Dank flüssiger Animationen wirkt jeder Held wie eine animierte Illustration aus einem hochwertigen Comic. Auch wenn der farbenfrohe Cartoon-Stil auf den ersten Blick niedlich wirken mag, spart die Grafik nicht an spritzendem Blut und leidvollen Gesichtsausdrücken der Gegner.



Fazit:

Heroes of Mount Dragon kombiniert Arcade-Nostalgie mit moderner Technik und Spielmechanik und schafft so ein solides, wenn auch etwas langweiliges Prügel-Erlebnis. Die Stages sind stets nach dem gleichen Muster aufgebaut und hätten mehr Ideenreichtum vertragen. Ebenso verhält es sich mit dem Gameplay, das zu Beginn einfach zu wenig spielerische Tiefe bietet und erst mit dem Freischalten neuer aktiver Fähigkeiten Fahrt aufnimmt. Bis dahin vergeht in meinen Augen aber zu viel Zeit. Zeit, die die meisten wohl nicht zu investieren gewillt sind. So bleibt unter dem Strich ein ziemlich durchschnittliches Beat'em Up, das zumindest optisch und stilistisch ein paar Pluspunkte für sich verbuchen kann. RuniQ hat angekündigt, das Universum ausbauen zu wollen, auch mit Brettspielen und Comics. Ich empfehle aber erstmal dem Spiel selbst noch mehr (kostenlose) Inhalte zu spendieren. Immerhin sollen bald 4 neue Levels und die dazugehörigen neuen Charaktere nachgeschoben werden.


Heroes of Mount Dragon Test, Review, Testbericht für PC und Nintendo Switch. Wertung und Fazit.

Heroes of Mount Dragon ist als Download für PC und ab September 2025 auch für Nintendo Switch erhältlich. Wir haben das Spiel selbst gekauft und auf dem PC getestet.

The(G)net ist Mitglied des

Swiss Community Network Member

SCN-Mitglieder:

Unterstütze The(G)net

Donate mit PayPal
Metal Slug Arab-Talk GIF

powered by

Copyright © 1999 - 2025 The(G)net Schweiz

Das unabhängige Schweizer Spiele Magazin

bottom of page