top of page

Entlassungen bei Microsoft - Perfect Dark Reboot und Everwild gestrichen

Microsoft hat das Studio The Initiative in Santa Monica geschlossen und den im Dezember 2020 angekündigten Reboot von Perfect Dark gestrichen, wie aus einem Bericht von Windows Central hervorgeht. Auch das neue MMO RPG-Projekt vom The Elder Scrolls Online-Studio ZeniMax, das sich seit 2018 in Entwicklung befand, wurde laut einem Bericht von Jason Schreier von Bloomberg wegen Massenentlassungen bei Microsoft Gaming eingestellt. Ebenso wurden fast 50% der Belegschaft des amerikanischen Entwicklerstudios Turn 10, bekannt für die Forza Rennspiel-Serie und ein Teil von Raven Software, die für die Call of Duty Reihe Mitverantwortung tragen, entlassen.


Der Chef der Xbox Game Studios, Matt Booty, hat intern eine E-Mail verschickt, in der er bestätigt, dass Spiele wie Everwild von Rare, Perfect Dark von The Initiative und andere „unangekündigte Projekte“ gestrichen wurden.


Entlassungen bei Microsoft - Perfect Dark Reboot und Everwild gestrichen

Hier die E-Mail, übersetzt aus dem Englischen:


"Nach der Mitteilung von Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, möchte ich euch mehr über die Änderungen in den Studios-Geschäftsbereichen erzählen.


Wir haben beschlossen, die Entwicklung von „Perfect Dark“ und „Everwild“ einzustellen und mehrere unangekündigte Projekte in unserem Portfolio zu beenden. In diesem Zusammenhang schliessen wir eines unserer Studios, The Initiative. Diese Entscheidungen sowie weitere Veränderungen in unseren Teams sind Teil einer umfassenden Strategie, Prioritäten anzupassen und Ressourcen zu bündeln, um unsere Teams für den Erfolg in einer sich wandelnden Branchenlandschaft zu rüsten. Wir haben diese Entscheidungen nicht leichtfertig getroffen, da jedes Projekt und jedes Team jahrelange Arbeit, Fantasie und Engagement eingebracht hat.


Unsere Portfoliostrategie bleibt unverändert: Wir wollen Spiele entwickeln, die unsere Spieler begeistern, unsere grössten Franchises weiter ausbauen und neue Geschichten, Welten und Charaktere erschaffen. Wir haben mehr als 40 Projekte in der aktiven Entwicklung, von denen einige bereits im Herbst dieses Jahres erscheinen, und eine starke Pipeline bis 2026.


Für die direkt Betroffenen arbeiten wir eng mit der Personalabteilung und der Studioleitung zusammen, um Unterstützung zu bieten, einschliesslich Abfindungen, Hilfe bei der beruflichen Neuorientierung und um, wo möglich, neue Aufgaben in anderen Teams zu übernehmen.


An alle in unseren Studios: Danke. Eure Kreativität und euer Durchhaltevermögen machen uns aus. Ich glaube an die Stärke unserer Teams und den Weg, den wir eingeschlagen haben."


Entlassungen bei Microsoft - Tausende verlieren ihren Job. Dutzende Spiele eingestellt.

Dies ist bereits die vierte Massenentlassung bei Microsoft Gaming in den letzten 18 Monaten seit der Akquierierung von Activion-Blizzard und Bethesda für rund 80 Milliarden US-Dollar. Laut Variety wird Microsoft insgesamt voraussichtlich bis zu 4% seiner Belegschaft entlassen, was rund 9.000 Mitarbeitern entspricht. Wie viele Mitarbeiter davon bei Microsoft Gaming betroffen sein werden, ist noch unklar. Auch King, eine Tochtergesellschaft von Activision und Entwickler von Candy Crush, wird laut mit den Plänen vertrauten Personen um 10% seiner Belegschaft gekürzt, was etwa 200 Arbeitsplätze ausmacht. Alle US-Tochterfirmen sollen noch heute erfahren, wie viele Stellen in den einzelnen Büros wegfallen werden.


Comments


The(G)net ist Mitglied des

Swiss Community Network Member

SCN-Mitglieder:

Unterstütze The(G)net

Donate mit PayPal
Metal Slug Arab-Talk GIF

powered by

Copyright © 1999 - 2025 The(G)net Schweiz

Das unabhängige Schweizer Spiele Magazin

bottom of page