The(G)net Review: Indiana Jones und der Grosse Kreis (PS5)
- Armin Medic
- vor 9 Stunden
- 3 Min. Lesezeit
Das Unglaubliche wird wahr! Microsoft veröffentlicht seinen ersten AAA-Titel für Sonys Keksdose. Auch wenn wir uns schon ausführlich auf der Xbox (Test hier) ausgetobt haben, schauen wir uns Indiana Jones' Peitschen Eskapaden auf der PS5 nochmals an.

Ehrlich gesagt war ich beim offiziellen Xbox-Release schon ein wenig neidisch, dass den PS5 Usern Indiana Jones' neueste Auflage vorerst vorenthalten blieb. Als sich dann die Gerüchte verhärteten, dass Microsoft auf das Exklusive-Gezeter in Zukunft pfeift und ihre stärksten IPs auf Sonys aktuellen CPU-Kasten portieren werden, feierte ich das als kleinen Sieg für die gesamte internationale Spielerschaft. Und es ging nicht lange, bis der Review Key reinflog und ich endlich mit Schlapphut und Peitsche Indys grossartige Reisen selbst erleben konnte.

Bevor ich loslege, muss ich mich für einen der beiden Grafikmodi entscheiden. Dann wähle ich entweder Vollbild oder die angenehmere "Cinemascope" Breitbild Variante mit den altbekannten schwarzen Balken, die schon einmal das cineastische Feeling, welches sich durch das ganze Spiel erstreckt, einläuten. Der erste Abschnitt, der 1:1 aus dem Opener des Original Films kopiert wurde, lässt mein Fan Herz höher schlagen. In der altbekannten Abenteuer Kluft entkommt Indy mithilfe seiner Peitsche den tödlichen Fallen im südamerikanischen Dschungel.

Nach einer kurzen Stippvisite im amerikanischen Heimatland, reisen wir in den Vatikan, um korrupte Geistliche zu enttarnen, verstecken uns als blinder Passagier in einem Zeppelin, hauen in Ägypten im Umfeld der Pyramiden den Nazis auf die Schnauze, bevor wir nach ein paar weiteren Stopps im Irak landen. Anfänglich dachte ich, dass die Ego-Perspektive eher hinderlich für Indys Eskapaden sein könnten. Die genialen Köpfe bei MachineGames sind jedoch alte Hasen im 1st-Person Business und legen hier eine spektakuläre Leistung hin. Dass die Sicht gelegentlich in die 3rd Person-View wechselt, mag seltsam klingen, ist aber besonders bei den Klettereinlagen und Peitschenschwingereien hilfreich, denn die Übersicht bleibt so gewahrt.

Nach einem kleinen, obligatorischen Check des Optionsmenüs, wo sich allerlei Einstellungen anpassen lassen, finde ich auch noch ein wenig versteckt drei unterschiedliche Skins, die aus den Originalfilmen übernommen wurden. Eine sehr nette Dreingabe, die man aber leicht übersehen kann. Auch wenn Indiana Jones eine Pistole im Gepäck mit sich trägt, sollte man "The Great Circle" nicht mit COD verwechseln. Die Munition ist rar und nur in Ausnahmesituationen mache ich gebrauch des Revolvers. Viel mehr Spass bereiten die unterschiedlichen Nahkampf-Waffen wie Pickel, Schaufel, Bierflasche, Eisenbürste oder Schlagstock. Indy schleicht sich in der Hocke von hinten an und schickt mit einem heftigen Schlag den SS-Schurken ins Lande der Träume.

Die Ausdauerleiste macht bei den Gegner Konfrontationen Sinn, wenn ich aber längere Strecken mit Herrn Jones überbrücken muss, nervt das Aus-der-Puste-kommen. Das ist aber auch der einzige Kritikpunkt bei diesem grossartigen Action-Adventure. Ansonsten steuert sich der berühmteste Film Archäologe wie Butter durch die 3D-Architektur. Klare übersichtliche Tastenbelegung ohne zu komplexe Kombinationen und ein interessantes Skill System runden die Software Granate ab.
Fazit:
Tolle Rätsel, die ein wenig an Hirnschmalz erfordern, interessante Side Quests, glaubhafte Charaktere und Cutscenes, die nicht langweilen. MachineGames' Indiana Jones Interpretation ist schlichtweg fantastisch! Auch auf der technischen Seite gibt sich Indy keine Blösse. Hammer Soundtrack, den jedes 80er Jahre Kind kennen sollte. Absolute stabile Performance mit extrem detaillierter Optik und organisch wirkenden Levels, die nicht einfach mit standardisierten Grafik Assets zugemüllt wurden. Auch wenn es die Hardcore Sony Fanboys nicht gerne hören werden, aber dieses (ehemalige) "Xbox-Game" ist das momentan beste Spiel 2025 für die PS5!

Indiana Jones und der Grosse Kreis ist für PC, Xbox Series X|S und PS5 erschienen. Wir haben das Spiel auf der PS5 getestet. Den Xbox-Test findet ihr HIER. Das Test-Muster stammt vom Microsoft, wofür wir uns herzlich bedanken.
Comments