The(G)net Review: Luigi's Mansion 3
Luigi der lange Lulatsch hat's nicht leicht. Seit über 35 Jahren steht er als ewiger Sidekick im Schatten seines korpulenten Bruders. Während Mario seinen Superstarstatus konstant ausbaut, bleibt dem jüngeren Bruder nicht viel übrig, als ein stiefmütterliches Dasein zu fristen. Mario rettet ganze Galaxien, Luigi befreit zum 4. Mal lediglich verwunschenen Häuser von ihrer Geisterplage. Wahre Bruderliebe! Doch heute wird der Spiess umgedreht!

Auf eine mysteriöse Einladung folgend, reisen Luigi (inklusive seinem Phantomhund Polterpub), Mario, Peach, Toad und zwei seiner Pilzkumpanen kostenlos für ein entspanntes Wochenende in ein pompöses Hotel. Doch schnell stellt sich heraus, dass der ganze 6 Sterne Bunker reine Fassade ist. King Boo, der Obergeist im Mariounversum, entführt die Reisegesellschaft und sperrt sie kurzerhand in Ölgemalde ein. Nur Luigi gelingt, nach einer halsbrecherischen Verfolgungsjagd mit einem beherzten Hechtsprung in den Wäscheschacht, die Flucht. Orientierungslos und mutterseelen alleine durchstreift er die schummrigen Kellerräume auf der Suche nach seinen gekidnappden Freunden. Schnell wird ihm klar, dass nur er als Kandidat für deren Rettung in Frage kommt. Aber wie soll er das anstellen?

Glücklicherweise kommt ein Tolpatsch selten allein und bald stösst er auf seinen treuen Polterpub. Auf ihrer Erforschungstour entdecken die beiden in der Tiefgarage unter der Motorhaube eines Oldtimers die Lösung aus ihrem Dilemma. Den Poltergust G-00! Die Allzweckwaffe vereint Geisterstaubsauger, Phanthomföhn, Stunstrahler und Taschenlampe in einem und lässt jeden Ghostbuster vor Neid erblassen. Kaum die ersten Geister aufs Korn genommen, befreit er den quirligen Geisterexperten und verrückten Erfinder E. Gadd. Zum Dank erweitert der Professor Luigis Geisterknarre noch um einen Saugnapf und einem Spektralscanner plus einem Virtua Boy, der als Karte und Funkverbindung zu E. Gadd für das weiträumige Gebäude dient. Der grünkostümierte Klempner ist bereit für Action.

Schnell wird den beiden klar, dass sich die vermissten Mitreisenden in den oberen Stockwerken befinden müssen. Dumm ist nur, dass ein Witzbold sämtliche Knöpfe des einzigen Fahrstuhls stibitzt hat. Ein Weiterkommen scheint unmöglich, bis sie nach einem aufreibenden Bosskampf zwei der vermisste Buttons finden. Die Mission ist klar. Finde alle Liftschalter und befreie Mario & Co. Doch leichter gesagt als getan, denn das Hotel ist gigantisch und die Geister zahlreich. Mit dem Poltergust G-00 bekämpft er nicht nur in bester Hulksmash Manier à la Hulk vs Loki aus Avengers Age of Ultron die diversen Phantome, sondern löst vertrackte Rätsel (zuviel will hier nicht verraten sein, wer aber zulange rumhampelt, kriegt hilfreiche verbale Unterstützung vom Professor) und plündert die Hotelzimmer, Abstellkammern, Personalgemächer usw. und erleichtert sie um deren versteckte Wertsachen. Und das Hotel ist vollgestopft mit Münzen Goldbarren, Edelsteinen und Geldscheinen. Überall ersaugt sich Luigi die wertvollen Devisen. Später lässt sich der ersaugte Zaster beim Professor in hilfreiche Items umtauschen.

Ab und zu erhascht Marios Bruder auch Lebensherzen, die Luigis Gesundheit wieder auffüllen, denn die Armada an Geistern kennt kein Pardon. Im späteren Verlauf pimpt der Professor den Poltergust G-00 noch mit Gooigi auf. Auf Knopfdruck erscheint ein aus Ektoplasma erschaffener Doppelgänger, der für Luigi, dank seiner liquiden Beschaffenheit, zuvor unerreichbare Gebiete durchkämmt oder als Team Hindernisse aus der Welt schafft. Einziges Manko: berührt er nur den kleinsten Tropfen Wasser, verschwindet er wieder in einem speziellen Behälter in Luigis Phantomsauger. Das Duo kämpft und rätselt sich fortan gemeinsam durch die Stockwerke und verleiht der komplexen Sucherei noch eine weitere Dimension. Multiplayeraffine Zocker batteln sich im Screampark lokal maximal zu acht oder durchstreifen im Scrascraper ein kleineres Geisteranwesen und verprügeln die Phantome online solo, zu zweit, als Trio oder im Quartett.

Fazit: Selten werden meine Erwartungen in Sachen Videospiele übertroffen! Luigis Mansion 3 ist eine seltene Ausnahme. Die unglaubliche Detailverliebtheit, die atemberaubende Gamephysik und die stetig ansteigende Motivationskurve lassen keine Wünsche offen. Nintendo hat wieder einmal technisch und spielerisch das Letzte aus ihrer aktuellen Hardware rausgeholt, und lässt sogar abgebrühte Konsoleros wie mich sprachlos. Bombe! Beinahe im Minutentakt hauen die Jungs und Mädels aus Kyoto ein Feuerwerk aus Überraschungen, perfekter Spielbarkeit und herrausfordernden Aufgaben raus. Schon lange hatte ich nicht mehr soviele Aha Erlebnisse wie bei Luigis Mansion 3. Ich bin absolut kein Fan von ellenlangen Zwischensequenzen und Cutscenes, bei mir zählt hauptsächlich das Gameplay, die ganze Geschichtssülze kann mir gestohlen bleiben. Nintendo jedoch kombiniert das Ganze in perfekter Harmonie mit Luigis Geisterhatz auf so einem hohen Niveau, dass nebst der absolut fesselnden Story und dank des oft ironischen Humors kein Auge trocken bleibt. Nicht Einmal wollte ich die Zwischensequenzen skippen, weils einfach unglaublich gut inszeniert war. Seit Godhand hab ich sowas nicht mehr erlebt und das war auf der PS2! Spielerisch gibt es sowieso nix zu diskutieren.
Der grüne Bruder von Mario marschiert durch das Geisterhotel mit Witz, Kreativität, genialer Sounduntermalung und -Effekten, herrvoragender Atmosphäre, sattem Spielspass und ungeahnten Wendungen. 2019 hat dies in dieser Kombination keiner hingekriegt! Ich habe es zwei Freunden gezeigt, die nix mit dem Gamegenre zu tun haben und selbst die waren hellauf begeistert. Meine 7 jährige Tochter fieberte eifrig mit und freute sich über jedem besiegten Geist den ich mit Luigi erledigte. Das Setting mag vielleicht simpel und kindisch wirken, doch gametechnisch spielt Luigis 4. Ausflug in die Geisterwelt (1 x Game Cube, 1 x 3Ds, 1 x Arcade) in der Topliga. Während die grossen AAA Firmen ein Disaster nach dem andern raushauen, versteht Big N die Wünsche und Belange der Fans zu erfüllen ohne irgendwelche Schummeleien. Mit Absicht bin ich nicht zu detailliert auf die Spielmechaniken eingegangen, sondern hab sie nur grob umrissen. Aus gutem Grunde! Man muss es selbst erleben. Ich könnte noch reihenweise Lobeshymnen singen, aber ich fasse mich kurz. Hast ne Switch: KAUFEN! Oder dir entgeht eines der originellsten und besten Spiele des Jahres.
