top of page

The(G)net Review: Fallen City Brawl

Während Spiele wie Final Fight oder Streets of Rage heute immer noch als Referenzen des Genres gelten, versucht Fallen City Brawl altbekannte Mechaniken leicht zu modernisieren, ohne die Grundstruktur zu verändern. Das Ziel ist klar: nostalgisches Brawler-Feeling liefern, aber mit einigen modernen Komfortfunktionen und einer sehr eigenen visuellen Identität.


Fallen City Brawl Test, Review, Testbericht. Wertung und Fazit zum Arcade Beat'em Up von Eastasiasoft.

Zu Beginn wählen wir aus vier Charakteren mit unterschiedlichen Spielstilen, die sich spielerisch aber kaum voneinander unterscheiden. Jeder hat eine "Signature-Weapon" dabei. Sergeant Clay ist der Allrounder mit Shotgun, Rico ein Boxer mit Revolver, Natasha schwingt ihren Schraubenschlüssel wie einen Boomerang und Tank Iron Jackson wirft mit Molotovs um sich. Munition finden wir in Kisten oder von Gegnern gedroppt. Wird uns die Waffe aus der Hand geschlagen, sammeln wir sie einfach wieder ein. Nebenbei nutzen wir Pick Ups wie Katanas, Baseballschläger oder Eisenstangen. Für die Spezialattacken benötigen wir Kristalle, die wir als Belohnung für Kombos erhalten, sodass sie taktisch klug eingesetzt werden müssen. Richtig Dampf ablassen dürfen wir kurzzeitig im Rage-Mode, der für ein paar Sekunden anhält.


Fallen City Brawl Test, Review, Testbericht. Wertung und Fazit zum Arcade Beat'em Up von Eastasiasoft.

Gegenüber den oben erwähnten Beat'em Up Klassikern spielt sich Fallen City Brawl zwar aggressiver und schneller, aber weniger nuanciert. Die Kontrollen sind nicht immer vollkommen konsistent. In hektischen Fights kam es gelegentlich zu ungewollten Eingabekollisionen, was in einem Spiel dieses Genres merklich stört. Und warum Sprint-Attacken an der Lebensenergie nagen, weiss wohl nur der Entwickler, könnte aber auch einfach ein Bug sein.


Fallen City Brawl Test, Review, Testbericht. Wertung und Fazit zum Arcade Beat'em Up von Eastasiasoft.

Ohne grosse Überraschungen das Level-Design. Linear, mit ein paar zerstörbaren Objekten. Die Abwechslung der Kulissen geht in Ordnung: verfallene Strassen, Industriehallen, eine Schneelandschaft, ein Nachtmarkt und ein verregneter Rooftop-Abschnitt bieten unterschiedliche Feindtypen und Gefahren. Gegnerwellen sind fair kalibriert; die Masse kommt in erwartbaren, aber manchmal unbalancierten Gruppen; Leichte Kontrahenten, schwerere Bruiser, Fernkämpfer und gelegentliche Gegner mit Besonderheiten (z.B. Schildträger oder solche mit fiesen Wurfattacken). Bei den Boss-Fights schwächelt es. Die hätten ruhig markantere Phasen gebrauchen können, um langfristig in Erinnerung zu bleiben.


Fallen City Brawl Test, Review, Testbericht. Wertung und Fazit zum Arcade Beat'em Up von Eastasiasoft.

Optisch bewegt sich Fallen City Brawl in einem Bereich zwischen Retro-Hommage und zeitgenössischem 2.5D-Hybrid. Vieles wirkt leider hingeschludert oder wie aus einem M.U.G.E.N. Baukasten. Vor allem die Hintergründe. Optionen wir Scanlines oder CRT-Filter suchen wir vergebens. Gegenüber dem offensichtlichen Vorbild Streets of Rage, dessen ältere Serienableger oft mit starkem Art-Direction und Charakterdesign punkten, wirkt Fallen City Brawl stilistisch schwach. Gleiches gilt für die Soundkulisse. Die liefert treibende, elektronische Tracks sowie ein paar knackige Schlag-FX, die zwar gut zur urbanen Kampfatmosphäre passen, mehr aber auch nicht.


Fallen City Brawl Test, Review, Testbericht. Wertung und Fazit zum Arcade Beat'em Up von Eastasiasoft.

Die von uns getestete PC Version lief stabil; Frame-Drops sind selten. Die Kollisionsabfrage ist hingegen oft fragwürdig. Gelegentliche Hitbox-Unstimmigkeiten traten vor allem in engen Szenarien auf. Im Vergleich zu anderen Indie-Titeln vom gleichen Kaliber bewegt sich Fallen City Brawl nur im Mittelfeld. Der Multiplayer-Coop funktioniert reibungslos. Allerdings nur lokal; Online-Features suchen wir vergeblich. 2025 ein Unding, bei dieser Art von Spiel.


Fallen City Brawl Test, Review, Testbericht. Wertung und Fazit zum Arcade Beat'em Up von Eastasiasoft.

Die Schwierigkeitskurve ist insgesamt moderat, endet aber mit einer enormen Spitze im letzten Level, die ich als unfair bezeichnen würde. Fallen City Brawl setzt ansonsten eher auf vorhersehbare Gegner-Wellen, die oft viel zu schwach sind. Das macht zwar Laune, bietet aber keine Herausforderung. Die Schwierigkeit wird eher durch eine hohe Gegneranzahl und gelegentliche Umgebungsfallen gesteigert. Bis auf den letzten Level, wie erwähnt.


Hardcore-Spieler können sich nach dem rund 1-stündigen Lauf durch die 7 Stages mit einem höheren Schwierigkeitsgrad beschäftigen oder einen andere Charakter ausprobieren, wobei sich alle vier, wie bereits anfangs erwähnt, leider viel zu ähnlich spielen. Warum ein Hund auf dem Artwork zu sehen ist, den ich im Spiel nirgends finde, bleibt auch ein Rätsel (vielleicht kann mich ja jemand in den Kommentaren aufklären?).



Fazit:

Fallen City Brawl fühlt sich an wie ein längst verschollener VHS-Streifen aus den Neunzigern, der zwischen Final Fight und Streets of Rage in der Videothek verstaubt wäre. Es hat irgendwo Stil, haut rein, aber es fehlen einfach die einprägsame Momente und der vielzitierte Feinschliff. Das Spiel ist wie eine Pizza Margherita: ordentlich, sättigend, aber ohne die scharfe Salami, die dir die Schweissperlen auf die Stirn treibt. Wer Lust auf eine neue Strassenprügelei hat, kann angesichts des niedrigen Preises zugreifen. Erwartet aber bitte kein neues Streets of Rage. Mehr als ein "netter" Nostalgie-Trip ist Fallen City Brawl leider nicht.


Fallen City Brawl Test, Review, Testbericht. Wertung und Fazit zum Arcade Beat'em Up von Eastasiasoft.

Fallen City Brawl ist zum Zeitpunkt dieses Tests nur als Download für den PC erhältlich, wird aber bald auch auf PS5, PS4, Xbox One und Series X|S sowie Nintendo Switch erscheinen. Wir haben das Spiel auf dem PC getestet. Das Test-Muster stammt von Eastasiasoft, wofür wir uns herzlich bedanken.

Comments


The(G)net ist Mitglied des

Swiss Community Network Member

SCN-Mitglieder:

Unterstütze The(G)net

Donate mit PayPal
Metal Slug Arab-Talk GIF

powered by

Copyright © 1999 - 2025 The(G)net Schweiz

Das unabhängige Schweizer Spiele Magazin

bottom of page