Nach dem Erfolg von Black Ops 6 ist Treyarch zurück und serviert einen Nachfolger, der an die Glanzzeiten der Reihe anknüpfen will und dabei genug neue Tricks im Köcher hat, um die Konkurrenz nervös zu machen; Kampagne, Endgame, Multiplayer, Zombies. Auch wenn die meisten CoD Fans vermutlich nur auf den Multiplayer Modus scharf sind, für mich ist und bleibt die Kampagne ein wichtiger Bestandteil der Call of Duty Erfahrung. Dieses Mal geht’s richtig schräg zur Sache und das en
Alle Wege führen nach Rom, jetzt endlich auch jener der beliebten Spieleserie Anno von Ubisoft. Zurück in die Vergangenheit hiess es bei Anno schon öfters. Gestartet ist die Reihe 1998 mit Anno 1602, damals noch von Max Design in Österreich entwickelt, angelte es sich rasch unzählige Fans an Land. In den Folgejahren bauten Spieler aus aller Welt Städte in verschiedensten Epochen. Selbst in die Zukunft liess uns die Serie bereits blicken. So weit zurück wie dieses Jahr ging es
Nintendo und Koei Tecmo spannen ein drittes Mal zusammen. Nach zwei erfolgreichen Ausflügen ins Mega Battle Genre gönnt man Link eine Pause. Diesmal dreht sich alles um Prinzessin Zelda als Hauptprotagonistin mit schlagkräftiger Unterstützung aus über einem Dutzend Kollegen aus Nintendos magischen Königreich. Auf in die Schlacht! Wenn Link anderweitig unterwegs ist, übernimmt notgedrungen Zelda die Abfertigung von Ganondorf. Leider läuft nichts wie geplant. Nach einem heftige
Syberia, der spirituelle Nachfolger von Amerzone , erhielt jetzt von Microids ein umfassendes Remake. Und da wir das traumhafte Clockpunk-Universum von Benoît Sokal sehr mögen, haben wir uns diese Runderneuerung natürlich angesehen. Unsere Geschichte beginnt in den Voralpen, genauer gesagt in einem kleinen unscheinbaren Kaff, dessen einzige Daseinsberechtigung wohl die hiesige Automatenfabrik ist. Wir schlüpfen in die Rolle von Kate Walker, Juristin einer grossen Anwaltskanzl
Seit Cyberpunk 2077 sind Neonlichter, Grosskonzerne und rebellische Outlaws praktisch zum Mainstream geworden und mit ihnen auch das Gefühl, dass man alles schon tausendmal gesehen hat. Wer heute noch mit dem Cyberpunk-Setting glänzen will, muss etwas wirklich Besonderes abliefern, um aus dem grellen Neonmeer hervorzustechen. Und genau das schafft Neon Inferno. Die Geschichte von Neon Inferno spielt in einem dystopischen New York der nahen Zukunft. Einer Stadt im ewigen Zwiel
Seit sieben Jahren existiert das HeroFest und wir haben uns diesmal quer über das BERNEXPO-Areal gewagt, um rauszufinden, ob das Event das Zeug zum Highlight hat. Schon beim Betreten merkt man: Das hier ist weit mehr als eine gewöhnliche Messe. Zwei Gebäude plus ein grosser Aussenbereich wurden verwendet. Cosplayer, Gamer, Nerds, Geeks und „Normalos“ mischten sich auf über 22'000 m² Erlebnisfläche. Mittelaltermärkte, Stände von Grosshändlern bis hin zu kleinen Künstlern, Hers
Nostalgie mit Thermalsicht: Alle Predator Spiele im Überblick – von den NES- und Arcade-Klassikern bis zum Multiplayer der Neuzeit. Chronologische Liste mit Fakten, Gameplay & Trivia sowie Gastauftritten in anderen Spielen.
Wir mit geschickten psychologischen Tricks und Ängsten Videospieler bei Stange gehalten und dazu getrieben werden, für in-Game Käufe sehr viel Geld auszugeben.