Mit Atelier Ryza DX bekommt die Atelier Ryza Serie, welche das Franchise vor dem Untergang bewahrt hat, die gerngesehene DX-Auffrischung. Natürlich haben wir uns das Trilogie-Bundle näher angeschaut. Kurzer Recap worum es geht: Die Atelier Ryza Serie erzählt von drei Sommerabenteuern von Reisalin Stout, Tao Mongarten und Lent Marslink. Anstatt ihren Eltern auf der Farm zu helfen, geht Ryza lieber auf Abenteuer-Tour. Eines Tages erfährt sie von Alchemie und beschliesst selbst
Rennsport will eine ernsthafte Rennsimulation sein. Der Anspruch ist da, das Marketing auch. Sie versprechen, dass sie in Zusammenarbeit mit offiziellen Herstellern das Spiel entwickelt haben und so jedes Auto spiegeln, jede Strecke und jedes visuelle Detail originalgetreu die Realität des Motorsports wiedergibt. Auf der PS5 wirkt das Ganze aber eher wie ein früher Zugang zu einer Idee, die noch weit weg von ihrer fertigen Form ist. Ich habe das Spiel mit dem Logitech G29 und
Ein Sturm zieht auf über Bikini Bottom. Warum? Weil der Fliegende Holländer und König Neptun sich gegenseitig so sehr ans Schienbein treten, dass sogar die Krosse Krabbe kurz davor ist, als Schauplatz eines göttlich-piratischen WWE-Specials zu enden. Mitten drin: unser poröser Held und sein stets leicht verwirrter Bro Patrick, die sich wieder mal als letzte Hoffnung zwischen Chaos, Glibber und Unterhosen beweisen müssen. Die Ausgangslage ist herrlich absurd, also genau richti
Nach dem Erfolg von Black Ops 6 ist Treyarch zurück und serviert einen Nachfolger, der an die Glanzzeiten der Reihe anknüpfen will und dabei genug neue Tricks im Köcher hat, um die Konkurrenz nervös zu machen; Kampagne, Endgame, Multiplayer, Zombies. Auch wenn die meisten CoD Fans vermutlich nur auf den Multiplayer Modus scharf sind, für mich ist und bleibt die Kampagne ein wichtiger Bestandteil der Call of Duty Erfahrung. Dieses Mal geht’s richtig schräg zur Sache und das en
Alle Wege führen nach Rom, jetzt endlich auch jener der beliebten Spieleserie Anno von Ubisoft. Zurück in die Vergangenheit hiess es bei Anno schon öfters. Gestartet ist die Reihe 1998 mit Anno 1602, damals noch von Max Design in Österreich entwickelt, angelte es sich rasch unzählige Fans an Land. In den Folgejahren bauten Spieler aus aller Welt Städte in verschiedensten Epochen. Selbst in die Zukunft liess uns die Serie bereits blicken. So weit zurück wie dieses Jahr ging es
Seit sieben Jahren existiert das HeroFest und wir haben uns diesmal quer über das BERNEXPO-Areal gewagt, um rauszufinden, ob das Event das Zeug zum Highlight hat. Schon beim Betreten merkt man: Das hier ist weit mehr als eine gewöhnliche Messe. Zwei Gebäude plus ein grosser Aussenbereich wurden verwendet. Cosplayer, Gamer, Nerds, Geeks und „Normalos“ mischten sich auf über 22'000 m² Erlebnisfläche. Mittelaltermärkte, Stände von Grosshändlern bis hin zu kleinen Künstlern, Hers
Nostalgie mit Thermalsicht: Alle Predator Spiele im Überblick – von den NES- und Arcade-Klassikern bis zum Multiplayer der Neuzeit. Chronologische Liste mit Fakten, Gameplay & Trivia sowie Gastauftritten in anderen Spielen.
Wir mit geschickten psychologischen Tricks und Ängsten Videospieler bei Stange gehalten und dazu getrieben werden, für in-Game Käufe sehr viel Geld auszugeben.